Im November vergangenen Jahres brachte Apple seinen Dienst iTunes Match in den USA an den Start. Danach dauerte es nur einen Monat bis andere Länder wie auch Deutschland oder die Schweiz in den Genuss kamen. Nun folgen einige weitere Ländern, darunter auch Österreich, Griechenland und Italien. Der Dienst kann nun also in über 40 Ländern genutzt werden.
iTunes Match sorgt dafür, dass man Musik in der Cloud auf alle iOS-Geräte übertragen kann. Man kann also seine musikalische Bibliothek synchronisieren und auf allen Geräten auf dem aktuellen Stand halten und das, ohne dass man einzelne Songs neu kaufen muss.
Dies gilt zum einen natürlich für Titel, die man bei iTunes erworben hat, aber auch für Songs, die man dort nicht gekauft hat. Voraussetzung dafür ist, dass es ein entsprechendes Pendant bei iTunes gibt. Der kleine Prozentsatz für den dies nicht gilt, wird in die Cloud geladen. Dieser Dienst ist leider nicht kostenlos: In Deutschland und Österreich zahlt man im Jahr 24,99 Euro.