Der finnische Handykonzern Nokia sorgt in diesen Tagen bei Windows Phone für einen kräftigen Schub. Nach Einschätzungen von Analysten konnte der finnische Handykonzern zum Jahresende 2011 auf internationaler Ebene insgesamt 800.000 bis 2 Millionen Smartphones mit Windows Phone verkaufen. Im Durchschnitt rechnen Experten derzeit mit rund 1,3 Millionen verkauften Lumia-Smartphones. Wie Analysten erklärten, fallen die Zahlen sehr vielversprechend aus. Demnach konnte Nokia einen durchaus starken Start hinlegen. In diese Zahlen dürfte lediglich das Lumia 800 eingeflossen sein. Das Lumia 710…
-
Mit dem Lumia 800 schickt der finnische Handyhersteller Nokia sein erstes Smartphone auf den Markt, das mit Windows Phone 7 ausgestattet ist. Mit ihm möchten die Finnen den großen Abstand auf dem Smartphone-Markt, der…