Helmut Hoffer von Ankershoffen tritt mit sofortiger Wirkung aus der Geschäftsführung zurück und reagiert damit auf die Kritik wegen der von ihm unter einer Tarnidentität auf Amazon veröffentlichten Kundenbewertungen. Näheres dazu im Screenshot.
Uncategorized
5 Kommentare
Ich kann in dieser Meldung nichts von einem Rücktritt lesen. Seine Tätigkeit als Geschäftsführer ruht.
Hallo Andreas, das ist soweit richtig. Allerdings gibt es aus dieser Position kaum einen Weg zurück offiziell ins Amt, d.h. auch hier wurde in WeTab-typischer Art eine halbfertige Lösung präsentiert. Wobei man diskutieren kann, ob diese Bewertungsgeschichte der einzige Grund ist, denn auch andere Unternehmen haben da so ihre Probleme http://meedia.de/nc/details-topstory/article/weltbild-tappt-in-die-wedepp-falle_100030712.html?tx_ttnews%5BbackPid%5D=23&cHash=6acf02da3e – Ich glaube eher, daß viele der vergangenen Negativberichte über das WeTab stark mit dem Gesicht und Namen von HHvA verbunden sind, um man daher eher die unbelasteten Geschäftsführer in den Vordergrund rücken will.
[…] im Internet gemacht und heute morgen ist Herr Hoffer von Ankershoffen dann von seinen Geschäften zurückgetreten. Traurige Geschichte, die dem armen WePad nun wohl noch mehr negative PR beschert, als eigentlich […]
[…] bei aller versuchter Intransparenz zieht Helmut zumindest die Konsequenzen und tritt (vorläufig) von seinem GF-Posten der WeTab GmbH zurück. Das muss man ihm ja lassen: was er macht, macht er richtig. Sorry, Helmut von […]
Helmut Hoffer von Ankershoffen ist doch gar nicht zurückgetreten. Er steht doch immer noch im Impressum WeTab GmbH … ist doch alles wieder die gleicher Verballhornung wie sonst … Selbst einen Rücktritt bekommt er nicht sauber über die Bühne….