Website-Icon GEEKSANDGAMES – Technikblog

HTC One X Plus

Das neue HTC ist seit kurzem auf dem Markt. Es heißt jetzt HTC One X Plus. Das wohl außergewöhnlichste an dem neuen Smartphone von HTC ist der noch schnellere Vierkern-Prozessor und Android 4.1.

Es hat ein 4,7 Zoll großes LCD2 Display. Außerdem geht dieses auch nicht mehr so schnell kaputt, denn es besitzt ein Gorilla Glass 2, dass besser vor Kratzern schützen soll. Es ist außerdem feiner in der Qualität und auch genauer als Fotohandy. Es hat eine deutlich bessere Pixelauflösung als noch der Vorgänger, also eine bessere Schärfe und Klarheit und eine starke Reduzierung von Lichtreflexen. Wie auch das One X überzeugt das One X+ vollkommen und hat es sogar geschafft dessen Vorgänger zu schlagen.

Das One X+ hat unter anderem auch eine deutlich längere Akkuausdauer als noch der Vorgänger, was heutzutage wichtig ist für alle Smartphonebesitzer, die sehr viel mit ihrem Smartphone unterwegs sind und viel damit zu tun haben. das One X+ verspricht einen deutlichen Temposchub von ca. 27 Prozent und hat sogar ein Gigabyte Arbeitsspeicher. Obwohl das One X+ auch wie sein Vorgänger kein Speicherkartenschacht hat, stehen ganze 64 Gigabyte für Fotos, Videos, Apps und Musik z.B. über HTC Beats zur Verfügung.

Genau wie der Vorgänger One X hat das One X+ eine Acht-Megapixel-Kamera und ein 28-Millimeter-Weitwinkelobjekt.Die normalen Ausstattungen wie Bluetooth 4.0, Micro-USB-Anschluss und ein Kopfhöreranschluss sind sowie die neue Beats-Audio-Technik mit an Board.

Es gibt insgesamt deutlich mehr Vorteile an dem neuen Smartphone von HTC als Nachteile. Ein deutlicher Vorteil ist die hohe Grafikleistung, die durch kleine Nachteile, wie zum Beispiel den fehlenden Speicherkartenschacht nicht gedämpft wird.

Es lohnt sich in allen Punkten auf das HTC One X+ zu wechseln, und damit nicht nur viel Spaß zu haben, sondern auch viel Zeit zu verbringen – vor allem unterwegs..

Die mobile Version verlassen