Ein Frequenzumrichter kann eine Wechselspannung erzeugen und so einen elektrischen Motor steuern und antreiben. Über die erzeugte Frequenz kann auch das Hochfahren und Herunterfahren des Elektromotors gesteuert werden. Die Motordrehzahl kann aus unterschiedlichen Gründen angepasst werden. Das System läuft effizienter und es kann mehr Energie eingespart werden. Die Leistung in hybriden Motoren kann durch einen Frequenzumrichter besser umgewandelt werden. Mit einem Frequenzumrichter die Drehzahl auch besser an Anforderungen in einem Prozess angepasst werden. Moderne Frequenzumrichter haben integrierte Diagnose- und Netzwerkfunktionen,…
-
Was macht einen Fernseher zu einem „Smart TV“? Eine gute Frage, denn unter dem Begriff versteht man lediglich ein Fernsehgerät, welches an das Internet angebunden wird. Dies ermöglicht dem Besitzer den Zugriff auf viele…
-
Wie viele andere PC-Nutzer auch, stellst du dir höchstwahrscheinlich die Frage, ob du eine externe Virenschutzsoftware benötigst. Wie die meisten Gamer wirst du höchstwahrscheinlich Windows 10 Betriebssystem nutzen. Dieses bringt den bereits sehr guten…
-
Ein Vaporizer wird auch Vaporisator genannt und ist übersetzt ganz simpel ein Verdampfer. Es handelt sich um ein Gerät, in welchem Wirkstoffe verdampft werden. Meist werden in einem Vaporizer Kräuter verdampft. Man hat jedoch…
-
Was ist Sudoku? Bei Sudoku handelt es sich um eine Art von Logikrätsel. Es geht darum, in leeren Feldern die richtigen Ziffern einzutragen. Um diese herauszufinden, ist etwas Köpfchen und systematisches Vorgehen gefragt. Der…