Der Gerätehersteller Sony Ericsson möchte sich ab 2012 ausschließlich auf die Herstellung von Smartphones konzentrieren. In den vergangenen Tagen hat das Unternehmen die Geschäftszahlen des dritten Quartals bekanntgegeben. Danach konnte Sony Ericsson im dritten Jahresviertel insgesamt 9,5 Millionen Smartphones und Handys verkaufen. Ab 2012 möchte das Unternehmen nach eigenen Angaben nur noch Smartphones herstellen und die Produktion der klassischen Handys aus dem Programm nehmen. Ein Grund für die Umstellung ist die Gewinn-Marge. Sie ist bei den Smartphones deutlich höher als…
-
Dem Handyhersteller Sony Ericsson ist es gelungen, Analysten zu überraschen. Der schwedisch-japanischen Konzern konnte das erste Quartal mit einem deutlichen Gewinn abschließen. In den ersten drei Monaten des laufenden Jahres erwirtschaftete Sony Ericsson einen…
-
Als Computer noch eine bahnbrechende Erfindung und das Internet das Neueste vom Neuen war, dachte noch niemand daran, dass so viele Menschen ihr Unwesen damit treiben würden. Heutzutage sind Viren, Würmer und Trojaner leider…
-
Auf der diesjährigen ITB in Berlin stehen Reise-Applikationen als neuer Schwerpunkt im Fokus. Da das Handy in Verbindung mit modernen Technologien eine zunehmende Rolle im Reiseverhalten der Verbraucher spielt, widmen sich immer mehr Unternehmen…
-
Mittlerweile bieten zahlreiche Discounter auf Bundesebene Prepaid-Angebote für die Handytelefonie an. Die Tarife zeichnen sich meist durch günstige Konditionen und überschaubare Rahmenbedingungen aus. Neben Aldi haben auch Lidl und Penny entsprechende Angebote im Petto.…