Die Stiftung Warentest ist dafür bekannt, regelmäßig Handytarife zu überprüfen und die Angebote der Provider auf den Prüfstand zu stellen. Nun haben die Experten pünktlich zum Jahresauftakt erneut die verschiedensten Tarife genauer unter die Lupe genommen. Dabei hat sich die Stiftung Warentest Tarifen für Wenig- und Dauertelefonierer gewidmet. Für Wenig- und Dauertelefonierer wurden dabei sowohl Daten- als auch Sprachtarife überprüft. Die Ergebnisse zeigen, dass Quasselstrippen mit den Angeboten von Fonic Smart am besten bedient sind. Surftarife für das Handy werden…
-
Die Handytarife in den letzten Jahren haben sich sowohl diversifiziert, als auch um ein Vielfaches verringert. Noch vor ein paar Jahren waren Flatrates für den Otto Normal Verbraucher so gut wie unbezahlbar und Jugendliche…
-
Der Mobilfunkprovider Congstar wurde erneut mit einer Auszeichnung geehrt. Das Unternehmen hat sich die Auszeichnung „Anbieter des Jahres“ sichern können. Die Auszeichnung wurde in diesem Jahr zum ersten Mal von dem Verbraucherportal Tariftipp.de verliehen.…
-
Wer ein Smartphone besitzt, möchte mit diesem in der Regel auch parallel surfen. Längst haben die Mobilfunkprovider auf diesen Aspekt reagiert. Sie bieten ihren Kunden heute eine Reihe von verschiedenen Datentarifen, die in Anspruch…
-
Seit wenigen Wochen steht das iPhone 4S in Deutschland zur Verfügung. Im Apple Online Store kann die neue Smartphone-Variante auch ohne Vertrag und ohne Simlock erworben werden. Passende Tarife für das iPhone 4S hält…