Jetzt, aktuell im Sommer, wenn es draußen schnell mal heiß werden kann, sollte man, um sich und seine Familie vorsorglich vor einem Hitzeschlag zu bewahren, schon bald einen schattigen Platz aufsuchen oder besser noch an einen Ort wechseln, der kühler ist bzw. angenehm temperiert werden kann. Eine gemütliche Art der Abkühlung an warmen Sommertagen bietet schon das eigene Wohnzimmer, wo man zum gemütlichen gemeinsamen Fernsehen noch einen Ventilator dazustellen kann. Durch diesen zirkuliert dann die warm gewordene Luft im Raum…
-
Playstation-Spielen am TV in einem abgeschottetem Raum schließt das Genießen der warmen Sommertage nicht aus. Schließlich müssen die Playstation und der Sommer einander nicht gänzlich ausschließen. Entscheidend ist es beide Gegensätze kompatibel aufeinander abzustimmen.…
-
Es ist mal wieder Sommer und wie jedes Jahr schwitzen in unendlichen Büros unendliche brave Bürger vor ihren Computern und über den Akten. Dabei ist es einfach mit ein paar kleinen Tricks einen kühlen…
-
Der Sommer kommt – das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Doch wie übersteht frau die heißen Tage am besten? Zum Glück gibt es viele kleine Helfer, die den verschwitzten Alltag…
-
Im Sommer den ganzen Tag am Computer zu verbringen geht meist mit einigen Unannehmlichkeiten einher. Ob es nun im Büro, oder zuhause beim Spielen ist, gerade wer keinen klimatisierten Raum hat, weiß vermutlich wie…