Nahezu jeder PC-Nutzer kommt früher oder später in die Situation, dass er die Geschehnisse auf seinem Desktop in irgendeiner Form mitschneiden möchte. Sei es im Rahmen einer Online-Vorlesung, eines Webinars, eines Skype-Gesprächs oder schlicht zur Erstellung eines eigenen Video-Tutoriums. Glücklicherweise gibt es verschiedene Möglichkeiten die Aufnahme des Bildschirms zu verwirklichen. Der Movavi Screen Capture – eine Software zur Anfertigung unterschiedlichster Bildschirmaufnahmen – eignet sich etwa hervorragend für die unterschiedlichsten Ansprüche der Desktopaufnahme. Die Vorteile des Movavi Screen Captures im Überblick…
-
Immer wieder war online zu lesen, dass der neue Handheld aus dem Hause Sony, die Playstation Vita, auch Skype unterstützen würde. Wir können an dieser Stelle offiziell verkünden, dass dies kein Gerücht ist. Microsoft…
-
In der letzten Woche wurde bereits darüber spekuliert, an welches Unternehmen der Internet-Telefonie-Dienst Skype gehen würde. Bei so manch einem waren die großen Favoriten Google oder Facebook. Doch am Ende hat sich dann doch…
-
Fast jeder Haushalt besitzt einen Computer. Hierüber ist es möglich, viele verschiedene Dinge zu erledigen. Das Internet bietet viele Gelegenheiten, mit anderen in Kontakt zu kommen und zu bleiben. Ein solches gern genutztes Kontaktportal…
-
Die Skype-Funktion der Samsung 3D LED TV-Serien C7700 und C8790 holt Freunde und Familie aus der Ferne per Video-Telefonie direkt auf den heimischen TV-Bildschirm Mithilfe der in den Samsung 3D LED TV-Serien C7700 und…