Der Geschäftsführer der WeTab GmbH, Tore Meyer, bestätigte vor wenigen Stunden gegenüber Golem.de, daß die auf der WeTab-Oberfläche platzierten Werbe-Widgets künftig vom Anwender problemlos gelöscht werden können. Damit ist einer der zuletzt am heftigsten von der WeTab-Community diskutierten Negativfaktoren – die Werbung – des WeTab ausgeräumt. Es scheint, daß die neue Geschäftsführung, mitsamt der neuen Partner Media Markt, Medion und Fink & Fuchs nun wirklich so aufgestellt ist, daß der Launch eines vernünftigen Produktes mit einer ordentlichen Pressearbeit von statten…
-
Mit dem Verkaufsstart des WeTab im September wird es auch im stationären Handel erhältlich sein. Die WeTab GmbH hat dafür Media Markt als Partner gewonnen. Dieser nimmt den Tablet Computer in sein Programm auf…