Der Streit zwischen Apple und Motorola ist schon längst wieder einmal in die nächste Runde gegangen. Aktuell geht es mal wieder um den sogenannten Push-Mail-Service der Dienste iCloud und MobileMe. Das Oberlandesgericht in Karlsruhe hat nun einen Antrag auf Einstellung der Zwangsvollstreckung abgelehnt, so dass Apple die Funktion in Deutschland weiter ausgeschaltet lassen muss. Konkret heißt dies, dass Inhaber eines iPhone oder iPad hierzulande nicht mehr automatisch benachrichtigt werden. Natürlich erhalten sie die Mails von iCloud und MobileMe weiterhin, jedoch…
-
Es war der Paukenschlag der Woche, als durch die Medien durchdrang, dass der Gigant Apple, ein Primus in der Elektrobranche bestimmte Produkte seines Sortimentes von iPhone und iPad in Deutschland nicht mehr vertreiben darf.…
-
Es ist seit längerem ein ewiger Streitpunkt zwischen bestimmten Unternehmen und Online-Journalisten. Sind auch Links auf zweifelhafte Inhalte im Journalismus als Beleg zulässig oder werden diese Inhalte dadurch nur unterstützt? Dazu gab es nun…
-
Im Prozess gegen die Verantwortlichen für das Streaming-Portal Kino.to hat das Amtsgericht Leipzig in diesen Tagen ein Urteil gefällt, das so manch einen normalen User in Zukunft zu einem Straftäter machen könnte. Bisher wurden…
-
Langsam, aber sicher nehmen die Patentstreitereien der großen Konzerne wohl nicht nur in den Augen von Laien skurrile Formen an. Setzte sich vor kurzem erst Apple gegen Samsung erfolgreich vor Gericht durch und erreichte…