• Computer
    • Notebooks
  • Gadgets
  • Games
    • Apps
    • Browsergames
  • Heimkino
    • Filme
  • Konsolen
  • Smartphones
    • iPhone
    • Tablets
Neue Beiträge

Darum ist ein Stehtisch so gesund: Tipps um das passende Gaming-Stehpult zu finden

Frequenzumrichter – Kleines Gerät mit großer Wirkung

Was ist AppleTV, wie funktioniert es und lohnt sich AppleTV+ ?

Facebook
GEEKSANDGAMES TechnikblogGEEKSANDGAMES Technikblog
  • Computer
    1. Notebooks
    2. Alle ansehen

    DVD in MP4 konvertieren – So geht’s

    Projektmanagement im Unternehmen mit Online-Software

    Tolle Technik-Geschenke für Frauen zum Weltfrauentag am 8.März

    Die XBox 720 schon im April?

    Cybersicherheit für Gamer. Welche Software ist die Beste?

    Gaming Prozessoren: Wie wichtig ist die CPU für den Gaming PC?

    WLAN sicher einrichten: Die 5 besten Tipps für mehr Internet-Sicherheit

    Gaming-PC für Einsteiger: Leistung und Ausstattung zum kleinen Budget

  • Gadgets

    Darum ist ein Stehtisch so gesund: Tipps um das passende Gaming-Stehpult zu finden

    Frequenzumrichter – Kleines Gerät mit großer Wirkung

    Wie funktioniert ein Vaporizer?

    Wasserpfeife & Shisha Ratgeber: Welche ist die beste Shisha für mich?

    Die besten 5 Gaming Handys für mobile Gaming und zocken unterwegs

  • Games
    1. Apps
    2. Browsergames
    3. Alle ansehen

    Peloton App – Wie gut ist die Trainings-App?

    Lohnt sich Audible? Hörbücher-App vorgestellt.

    Pokerplattformen im Vergleich

    Zylom – Spezialist für kostenlose Online Spiele

    Miramagia – das Farmspiel mit Magie

    Pokerplattformen im Vergleich

    Zylom – Spezialist für kostenlose Online Spiele

    Oakley – Du versus Rory McIlroy

    Wie funktioniert Sudoku?

    PC Games: Wie sie kognitive und berufliche Fähigkeiten fördern.

    Crysis 2: Keine Restriktionen für Second-Hand-Spiele

    Half Life Black Mesa: Halbwertzeit verlängert

  • Heimkino
    1. Filme
    2. Alle ansehen

    The Lone Ranger – Im Westen ist der Teufel los

    Fack ju Göhte mit Elyas M’Barek ab dem 7. November im Kino

    Hannibal – Der bekannteste Kannibale der Filmgeschichte

    Das neue Heineken Video

    Was ist AppleTV, wie funktioniert es und lohnt sich AppleTV+ ?

    Samsung Lifestyle TV The Frame

    LCD, LED oder Plasma

    Playstation 3 fürs Heimkino: 3D und Lovefilm

  • Konsolen

    XBOX Series X Release, Preise und technische Daten

    Achtung: Virus auf Playstation Network späht Kreditkartendaten aus!

    Playstation 3 fürs Heimkino: 3D und Lovefilm

    Die neue Playstation 4

    Konkurrenz für Microsoft: Sony bringt innovative PlayStation App an den Start

  • Smartphones
    1. iPhone
    2. Tablets
    3. Alle ansehen

    5G Netz in Deutschland: Technik, Tarife und Handys für das schnelle Handy-Internet

    iPhone 12: Features, Preise und Release Termin

    Videos auf Smartphone & Co transferieren

    Wie geht es weiter mit der Apple iPod Reihe?

    Phablets – Die neuen Tablets von morgen?

    iPad air – Wissenswertes und Fakten

    Online mit dem Tablet-PC und dem richtigen Tarif

    Fujitsu präsentiert Outdoor-Android-Tablet

    5G Netz in Deutschland: Technik, Tarife und Handys für das schnelle Handy-Internet

    Diese Risiken sind bei Prepaid-Tarifen für Handys zu beachten

    Die beliebtesten Smartphones der Frauen

    Roaminggebühren – Kommen die neuen EU-Richtlinien?

Facebook
GEEKSANDGAMES TechnikblogGEEKSANDGAMES Technikblog
Zuhause»Heimkino»Kino zu Hause
Heimkino

Kino zu Hause

2 Min. LesenKeine Kommentare
WhatsApp E-Mail Facebook Twitter Pinterest Telegramm LinkedIn Tumblr
Teilen
WhatsApp E-Mail Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Telegramm Tumblr
Beamer - flickr.com/Bart Naus

Wer hatte dieses Erlebnis noch nicht? Man kommt aus dem Kino, hat sich gerade einen Film angesehen und ist vollkommen fasziniert von dem Sound und besonders dem großen Bild. Dann wünscht man sich, dass man dieses Erlebnis jeden Tag haben könnte und genau dies ist eigentlich auch möglich, wenn man sich gut ausstattet. Es gibt zwei verschiedene Varianten sich dieses Erlebnis in das eigene Wohnzimmer zu holen. Die eine Möglichkeit ist der ganz normale Fernseher, welcher aber über einen sehr großen Bildschirm verfügt. Die andere Möglichkeit wird von einem Beamer gebildet, welchen man im Zimmer aufstellt und das Bild dann an eine Leinwand projiziert. Beide Varianten haben ihre Vorteile, doch welche ist besser für das Kinoerlebnis zu Hause?

Die Vorteile eines Beamers
Einen Beamer kann man schon zu einem ziemlich günstigen Preis kaufen, jedoch ist hier ein klarer Qualitätsabfall zu erkennen. Das Bild eines Beamers ist unbeschränkt größer zu verstellen, sodass man praktisch die Größe einer Kinoleinwand erhalten kann. Hier ist die Parallele zu erkennen, dass auch im Kino mit Beamern gearbeitet wird. Ein Receiver lässt sich auch sehr leicht an einen Beamer anschließen. Ein Beamer ist zudem sehr einfach zu transportieren, daher ist man mit ihm stets mobil.

Die Vorteile eines großen Flatscreens
Ein großer Flachbildfernseher ist ebenso leicht an einen Receiver anzuschließen. Sein Bild ist allerdings beschränkt und der Preis eines großen Flatscreens ist abhängig von der Größe. Man kann sagen je größer der Bildschirm desto teurer das Produkt. Die Qualität des Bildes ist im Normalfall bei einem riesigen Flachbildfernseher besser, da dieser das Bild mit der gleichen Technik und Pixelanzahl produziert wie ein kleiner Flachbildfernseher. Qualitativ hochwertige Receiver liegen bei einem Online-Shop ungefähr auf dem gleichen Preisniveau wie der Riesen-Flachbildfernseher.

Insgesamt lässt sich sagen, dass ein Flachbildfernseher eher für die Qualität des Bildes und ein Beamer für die Quantität des Bildes, also die Größe, steht. Hier ist die persönliche Meinung gefragt, das heimische Gefühl von Kino ist jedoch mit einem Beamer besser zu erzeugen.

Beamer Flachbildfernseher Kino Leinwand
Teilen. WhatsApp E-Mail Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegramm

Ähnliche Beiträge

Featured 16 Min. Lesen

Was ist AppleTV, wie funktioniert es und lohnt sich AppleTV+ ?

Heimkino 02 Min. Lesen

Samsung Lifestyle TV The Frame

Heimkino 02 Min. Lesen

LCD, LED oder Plasma

Heimkino 01 Min. Lesezeit

Playstation 3 fürs Heimkino: 3D und Lovefilm

Heimkino 02 Min. Lesen

DVD in MP4 konvertieren – So geht’s

Heimkino 03 Min. Lesen

Die neuen Samsung Smart-TV

Einen Kommentar hinzufügen

Eine Antwort hinterlassen Abbrechen Antwort

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Neueste Kommentare
  • Michael bei Was ist AppleTV, wie funktioniert es und lohnt sich AppleTV+ ?
  • Johanna bei Darum ist ein Stehtisch so gesund: Tipps um das passende Gaming-Stehpult zu finden
  • Graffitiartist.io bei Darum ist ein Stehtisch so gesund: Tipps um das passende Gaming-Stehpult zu finden
  • Simon Brocher Köln bei Crysis 2: Keine Restriktionen für Second-Hand-Spiele
  • Tulum90 bei Socken im Abo mit Vestire.com
Beliebte Beiträe
Smartphones

Die beliebtesten Smartphones der Frauen

Gadgets

Julien Bam Kollektion jetzt im Shop

Computer

Gaming Prozessoren: Wie wichtig ist die CPU für den Gaming PC?

Neue Beiträe

Darum ist ein Stehtisch so gesund: Tipps um das passende Gaming-Stehpult zu finden

Frequenzumrichter – Kleines Gerät mit großer Wirkung

Was ist AppleTV, wie funktioniert es und lohnt sich AppleTV+ ?

In unserem Technikblog stellen wir Neuheiten aus dem Bereich Games, Konsolen und PC vor und geben Tipps zu Technik und Gadgets.
Wir berichten aber auch von unseren persönlichen Erfahrungen und Tests von Games, Smartphones und Technikneuheiten.

Facebook
Konsolen

XBOX Series X Release, Preise und technische Daten

Achtung: Virus auf Playstation Network späht Kreditkartendaten aus!

Playstation 3 fürs Heimkino: 3D und Lovefilm

Filme & Heimkino

Was ist AppleTV, wie funktioniert es und lohnt sich AppleTV+ ?

Samsung Lifestyle TV The Frame

The Lone Ranger – Im Westen ist der Teufel los

© 2023 GeeksandGames. Erstellt durch Online-Marketing Harms.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.