Nahezu jeder PC-Nutzer kommt früher oder später in die Situation, dass er die Geschehnisse auf seinem Desktop in irgendeiner Form mitschneiden möchte. Sei es im Rahmen einer Online-Vorlesung, eines Webinars, eines Skype-Gesprächs oder schlicht zur Erstellung eines eigenen Video-Tutoriums. Glücklicherweise gibt es verschiedene Möglichkeiten die Aufnahme des Bildschirms zu verwirklichen. Der Movavi Screen Capture – eine Software zur Anfertigung unterschiedlichster Bildschirmaufnahmen – eignet sich etwa hervorragend für die unterschiedlichsten Ansprüche der Desktopaufnahme. Die Vorteile des Movavi Screen Captures im Überblick…
-
Einen LCD-Flachbildfernseher ist bereits zum Standard in deutschen Wohnzimmern geworden. Verschiedene Varianten der Geräte wie Plasma, LCD und LED LCD TVs stehen dem Nutzer zur Auswahl. Um das optimale Kinoerlebnis Zuhause nachzuempfinden, werden die…
-
Hauptpreis für Denon bei der diesjährigen Leserwahl der Zeitschriften Audio, Stereoplay und Video-Homevision Denon, einer der weltweit führenden Hersteller qualitativ hochwertiger HiFi- und Heimkino-Produkte, wurde am gestrigen Dienstagabend vom WEKA Verlag München mit dem…