Der technische Fortschritt und sinkende Preise bei Elektronikartikeln haben es in den vergangenen Jahren möglich gemacht: Heute kann sich nahezu jeder ein Heimkinosystem leisten, das hervorragenden Filmgenuss in den eigenen vier Wänden ermöglicht. Dazu ist gar nicht so viel Technik nötig, wie man vielleicht denkt; komplette Heimkino-Pakete oder aus Einzelgeräten zusammengestellte Systeme bieten eine Vielzahl einfacher und auf individuelle Kontexte optimal zugeschnittener Lösungen. Das braucht man für’s eigene Heimkino Zunächst wird für ein Heimkino ein Fernseher oder, alternativ, eine Projektionsfläche…
-
In Zeiten, in denen es keine Seltenheit mehr ist ein kleines oder auch größeres Heimkino-System zuhause zu haben, müssen die Hersteller gleichzeitig auch auf den wachsenden mobilen Markt eingehen. So werden Mini-Projektoren immer beliebter…
-
Die Heimkinoanlange, beispielsweise aus den shops.ch, ist meistens ein teures Vergnügen und verlangt nach neuester Technik. Man denke nur einmal daran, wie teuer Soundsystem und Fernseher sind. Wenn man dann noch technische Spielereien wie…
-
Es ist Herbst und somit nicht mehr viel Zeit bis Weihnachten. Vielen Menschen ist das noch gar nicht richtig bewusst, aber man sollte sich jetzt schon Gedanken über den Kauf der Weihnachtsgeschenke machen. Für…
-
Laser als Lichtquelle ist bei Heimkino-Projektoren zwar wirklich noch eine Seltenheit, jedoch nicht ganz neu. HDI will nun genau auf dieses Konzept in großem Umfang setzen. Für Februar 2012 hat das Unternehmen eine Serie…