Da surfe ich doch noch ein bisschen bei Facebook um mich über die neuesten Usermeldungen zu informieren und fast im vorbeilesen, sehe ich da die News von Tablet-User.de. Oliver hat zwei Browser im Browser gebaut. Das bedeutet im Klartext, dass er einen Browser iframe mittels Javascript gebaut hat, der in einer optischen Umgebung vom WeTab und einen Browser der optisch in einem iPad arbeitet. (Vielen Dank an Mr. X für die Aufklärung)
Als WeTab Anhänger MÜSST Ihr das gesehen und ausprobiert haben. Wahrscheinlich wird die Auflösung nicht mit dem Original übereinstimmen, wer sich aber schon mal an die WeTab Oberfläche gewöhnen will, ist hier auf der richtigen Seite. Und das erste was mir zum iPad Emulator eingefallen ist, ist die Flash Unterstüzung. Schaut es euch genau an, dass wird auf dem Original iPad niemals möglich sein!
Hier kommen die beiden Links:
WeTab-Browser
iPad-Browser
Wer Anregungen und Tips hat oder Fehler findet, möge sich doch bitte mit Oliver bei Tablet-User in Verbindung setzen. Viel Spaß damit.
Post 2x Editiert am 30.04.2010 aufgrund User-Kommentar. Sorry für den Fehler im Beitrag.
As I surf but still a bit on Facebook to get some information on the latest news and almost in the User vorbeilesen, I see the news of tablet User.de. Oliver has built two browsers in the browser. What this means is that he once built a browser, which in an optical Area WePad and a browser that works visually in an iPad.
As WePad your MUST have seen the trailer and tried out. It is likely that the resolution does not match the original, but anyone who wants to ever get used to the WePad surface, is here on the right side. And the first thing I thought of the iPad Emulator, Flash is the underside. Take a look at exactly, is that on the original iPad never be possible!
Here are the two links:
Anyone who has suggestions and tips or errors found, may be but please contact Oliver at Tablet users as possible. Have fun with it.
6 Kommentare
Also um ehrlich zu sein gefällt mir der iPad Browser um Längen besser. Es ist mehr Platz vorhanden (ohne die Navigationsleiste beim We) und der Browser wirkt einfach viel schicker (dieses grau).
Außerdem sind diese „Browser“ ja wohl nicht mehr als iframes. Von daher ist ein wirklicher Vergleich nicht im Ansatz möglich.
Also als blogger eines „TechBloggs“ sollte man sich auch den Hintergrund anschauen und nicht nur das hier wieder Spiegeln was tablet-user.de publiziert. Ein bnlick in den Quelltext verrät eindeutig das es kein Browser ist. sondern einfach nur ein Iframe in dem mittels einens Javascripts die aufgerufene webseite dargestellt wird.
Fazit: außer einer Grafik die dem WePad nahe kommt hat diese Seite technich nix zu bieten.
Die Sache mit dem Flash sollte man differenzierter sehen. Ich war sehr überrascht, als ich diesen Brief von Steve Jobs las http://www.heise.de/newsticker/meldung/Apple-Chef-Flash-ist-von-gestern-990303.html Darin begründet er sehr ausführlich, warum sie kein Flash haben wollen.
Hey, Danke für den Beitrag! Wie schon richtig erkannt ist es „nur“ ein iFrame … es geht dabei auch hauptsächlich um die optische Spielerei.
hey also wenn du schon deinen Beitrag berichtigst, dann gib dies auch an. und schreib es auch richtig ab. .. „ein Iframe mittels javascript“ .. das gibts nicht. (sonst würde ich gerne mal sehen wie du das machst)….
auch das ist noch nicht richtig dargestellt … schade. ….