Jetzt, aktuell im Sommer, wenn es draußen schnell mal heiß werden kann,  sollte man, um sich und seine Familie vorsorglich vor einem Hitzeschlag  zu bewahren, schon bald einen schattigen Platz aufsuchen oder besser  noch an einen Ort wechseln, der kühler ist bzw. angenehm temperiert  werden kann.
Eine gemütliche Art der Abkühlung an warmen Sommertagen bietet schon das  eigene Wohnzimmer, wo man zum gemütlichen gemeinsamen Fernsehen noch  einen Ventilator dazustellen kann. Durch diesen zirkuliert dann die warm  gewordene Luft im Raum und man empfindet diese Luft um einiges  angenehmer als wenn die Luft im Raum zu stehen scheint. Mittlerweile gibt es auch bereits so leise Modelle in Versandshops, wie z.B. Eurotops zu kaufen, daß Sie in Ihrem Fernseh-genuss nicht getrübt werden.
Sogenannten Klimaanlagen oder Klimasysteme, wie es der Fachmann  nennt, geben nicht nur kühlere Luft an die Umgebung ab, sondern reinigen  diese auch noch zusätzlich mit modernen Filtern. Hinzu kommt, dass  diese selbstregelnden Geräte die Luftfeuchtigkeit im Raum senken oder  auch nach Bedürfnis erhöhen können, sodass rundum ein gesundes Raumklima  für alle in dem Raum befindlichen Personen entsteht. Das naturbedingt  entstehende Kondenswasser, das sich am Verdampfer des Klimagerätes aus  der gefilterten Luft ansammelt, wird benutzerfreundlich über einen  schmalen Schlauch fast unsichtbar nach draußen geleitet.
Heutzutage bieten viele Kneipen, Bars und unter anderem auch Kaufhäuser  diese Möglichkeit, sich in den warmen Sommertagen in eine angenehme  Atmosphäre zurückzuziehen und sich von dem Fernseher und wenigstens  einem Ventilator oder wenn möglich, der modernen Klimatechnik angenehm verwöhnen zu lassen.

