Je größer, umso besser. Diesen Eindruck vermittelt die Werbung, wenn es um Flachbildfernseher geht. Beim Kauf eines neuen Fernsehgerätes spielt aber nicht nur die Größe des Bildschirmes eine Rolle. Das Portal für Online-Auktionen auvito.de erklärt, worauf es außerdem ankommt. Aktuell haben Kunden die Wahl zwischen drei Arten von Flachbildfernsehern. Die neusten Modelle arbeiten mit Leuchtdioden als Hintergrundbeleuchtung. Daher rührt die Bezeichnung LED-TV. Die Geräte sind sparsam im Verbrauch, jedoch vergleichsweise teuer in der Anschaffung. Gute Modelle kosten 1000 Euro und…
-
Sich das große Kinogefühl in die eigenen vier Wände zu holen ist mittlerweile erschwinglich geworden und ganze Anlagen günstig erhältlich. Es gilt bei der Einrichtung jedoch einige Dinge zu beachten, damit am Ende Bild,…
-
In Prospekten für Monitore wird meist mit den Begriffen TFT oder LCD geworben, die für viele Konsumenten äußerst verwirrend sind. Das Kürzel LCD steht für Liquid Crystal Display, TFT für Thin Film Transistor. Dabei…
-
Ein neuer Fernseher soll her, möglichst ein großer. So groß wie möglich, denn dann kann man alles erkennen und das Fernseherlebnis wird noch intensiver. Denken Sie auch so? Dann werden Sie beim Kauf eines…
-
Wozu eigentlich noch ins Kino gehen? Ein Kinobesuch mit Popcorn, Cola und Co kann schnell mal richtig ins Geld gehen – da hat man nach einigen Filmen locker den Traum vom eigenen LCD Fernseher…