Durch den Abhörskandal in Großbritannien stellen sich viele Verbraucher derzeit die Frage, wie sicher das eigene Smartphone ist. Fakt ist, dass Hacker auf verschiedenen Wegen das Gerät attackieren und damit auch abhören können. Doch die Nutzer selbst können dazu beitragen, dass das Handy sicherer wird. So sollte immer darauf geachtet werden, dass das Smartphone mit einer PIN gesichert wird. Für einen Dieb wird so beispielsweise der Zugriff auf Inhalte erschwert. Anwendungen, in denen sensible Daten zu finden sind, sollten ebenso…
-
Die Vorfreude auf Diablo 3 mag zwar etwas schönes sein, birgt allerdings auch Gefahren. Einige findige Betrüger nutzen die Leichtgläubigkeit einiger Fans nun um diese mit Phishing-Mails auf potentiell gefährliche Websites zu locken.…