Was macht einen Fernseher zu einem „Smart TV“? Eine gute Frage, denn unter dem Begriff versteht man lediglich ein Fernsehgerät, welches an das Internet angebunden wird. Dies ermöglicht dem Besitzer den Zugriff auf viele Features. Insbesondere die Nutzung von Streaming und Video-on-Demand (VOD) Plattformen ist für viele sicherlich interessant. Was aber, wenn man noch einen „dummen“ Fernseher besitzt? Apple TV kann weiterhelfen. Hier geht die Verwirrung weiter, denn so wie ein smarter Fernseher nicht wirklich klug ist, versteckt sich hinter…
-
Mit dem Samsung Lifestyle TV „The Frame“ erhält der Kunde nicht nur einen Fernseher der neuesten Generation, sondern ein Designobjekt. Während in manchen Einrichtungen die immer größer werdenden Fernsehgeräte das Gesamtbild stören, lässt sich…
-
Je größer, umso besser. Diesen Eindruck vermittelt die Werbung, wenn es um Flachbildfernseher geht. Beim Kauf eines neuen Fernsehgerätes spielt aber nicht nur die Größe des Bildschirmes eine Rolle. Das Portal für Online-Auktionen auvito.de…
-
Dass sich die Spielekonsole Playstation 3 dank DVD- bzw. Blu-ray-Player auch gut fürs Heimkino eignet, wird für die meisten nichts Neues sein. Jedoch stellte Sony in diesem Bereich immer mehr Features zur Verfügung. Wer…
-
Kaum ein Filmfan dürfte heute nicht über eine ansehnliche DVD-Sammlung verfügen. Zumindest seine Lieblingsfilme kann man sich auf diese Weise nicht nur einmal ansehen. Doch die Zeiten ändern sich. Längst ist das DVD-Schauen auf…