Zum Jahreswechsel hat die Zahl der Mobilfunkanschlüsse in Deutschland erneut einen neuen Höchststand erreicht. Erstmals waren gegen Ende 2011 insgesamt mehr als 112 Millionen aktivierte SIM-Karten im Einsatz. Die Verbreitung von Mobilfunkanschlüssen liegt im statistischen Mittel demnach bei 137 Prozent. Wie der IT-Branchenverband BITKOM bekanntgab, verfügt mittlerweile mehr als jeder dritte Bundesbürger über zwei oder auch mehr Mobilfunkanschlüsse. Auch in Zukunft wird der Bedarf an Smartphones, Tablet-PCs und anderen Geräten, die für den mobilen Internetzugang benötigt werden, weiterhin rasant wachsen.…
-
Die Stiftung Warentest ist dafür bekannt, regelmäßig Handytarife zu überprüfen und die Angebote der Provider auf den Prüfstand zu stellen. Nun haben die Experten pünktlich zum Jahresauftakt erneut die verschiedensten Tarife genauer unter die…
-
Für die Januar-Ausgabe haben die Experten der Stiftung Warentest mehrere Handy- und Smartphone-Tarife unter die Lupe genommen. Insgesamt wurden von den Verbraucherexperten 695 Tarife auf den Prüfstand gestellt. Neben den Angeboten der großen Netzbetreiber…
-
Immer mehr Menschen nutzen das eigene Handy zum mobilen Surfen. Innerhalb eines Jahres hat sich die Zahl der Handy-Surfer laut jüngsten Berichten verdoppelt. Damit befindet sich der Markt für internetfähige Mobiltelefone auch weiterhin im…
-
Nach den Ergebnissen einer aktuellen Forsa-Umfrage können sich rund 43 Prozent der deutschen Handybesitzer vorstellen, dass sie in Zukunft auch mit dem eigenen Mobiltelefon bezahlen werden. Die Umfrage wurde im Auftrag des Branchenverbandes Bitkom…