• Computer
    • Notebooks
  • Gadgets
  • Games
    • Apps
    • Browsergames
  • Heimkino
    • Filme
  • Konsolen
  • Smartphones
    • iPhone
    • Tablets
Neue Beiträge

Darum ist ein Stehtisch so gesund: Tipps um das passende Gaming-Stehpult zu finden

Frequenzumrichter – Kleines Gerät mit großer Wirkung

Was ist AppleTV, wie funktioniert es und lohnt sich AppleTV+ ?

Facebook
GEEKSANDGAMES TechnikblogGEEKSANDGAMES Technikblog
  • Computer
    1. Notebooks
    2. Alle ansehen

    DVD in MP4 konvertieren – So geht’s

    Projektmanagement im Unternehmen mit Online-Software

    Tolle Technik-Geschenke für Frauen zum Weltfrauentag am 8.März

    Die XBox 720 schon im April?

    Cybersicherheit für Gamer. Welche Software ist die Beste?

    Gaming Prozessoren: Wie wichtig ist die CPU für den Gaming PC?

    WLAN sicher einrichten: Die 5 besten Tipps für mehr Internet-Sicherheit

    Gaming-PC für Einsteiger: Leistung und Ausstattung zum kleinen Budget

  • Gadgets

    Darum ist ein Stehtisch so gesund: Tipps um das passende Gaming-Stehpult zu finden

    Frequenzumrichter – Kleines Gerät mit großer Wirkung

    Wie funktioniert ein Vaporizer?

    Wasserpfeife & Shisha Ratgeber: Welche ist die beste Shisha für mich?

    Die besten 5 Gaming Handys für mobile Gaming und zocken unterwegs

  • Games
    1. Apps
    2. Browsergames
    3. Alle ansehen

    Peloton App – Wie gut ist die Trainings-App?

    Lohnt sich Audible? Hörbücher-App vorgestellt.

    Pokerplattformen im Vergleich

    Zylom – Spezialist für kostenlose Online Spiele

    Miramagia – das Farmspiel mit Magie

    Pokerplattformen im Vergleich

    Zylom – Spezialist für kostenlose Online Spiele

    Oakley – Du versus Rory McIlroy

    Wie funktioniert Sudoku?

    PC Games: Wie sie kognitive und berufliche Fähigkeiten fördern.

    Crysis 2: Keine Restriktionen für Second-Hand-Spiele

    Half Life Black Mesa: Halbwertzeit verlängert

  • Heimkino
    1. Filme
    2. Alle ansehen

    The Lone Ranger – Im Westen ist der Teufel los

    Fack ju Göhte mit Elyas M’Barek ab dem 7. November im Kino

    Hannibal – Der bekannteste Kannibale der Filmgeschichte

    Das neue Heineken Video

    Was ist AppleTV, wie funktioniert es und lohnt sich AppleTV+ ?

    Samsung Lifestyle TV The Frame

    LCD, LED oder Plasma

    Playstation 3 fürs Heimkino: 3D und Lovefilm

  • Konsolen

    XBOX Series X Release, Preise und technische Daten

    Achtung: Virus auf Playstation Network späht Kreditkartendaten aus!

    Playstation 3 fürs Heimkino: 3D und Lovefilm

    Die neue Playstation 4

    Konkurrenz für Microsoft: Sony bringt innovative PlayStation App an den Start

  • Smartphones
    1. iPhone
    2. Tablets
    3. Alle ansehen

    5G Netz in Deutschland: Technik, Tarife und Handys für das schnelle Handy-Internet

    iPhone 12: Features, Preise und Release Termin

    Videos auf Smartphone & Co transferieren

    Wie geht es weiter mit der Apple iPod Reihe?

    Phablets – Die neuen Tablets von morgen?

    iPad air – Wissenswertes und Fakten

    Online mit dem Tablet-PC und dem richtigen Tarif

    Fujitsu präsentiert Outdoor-Android-Tablet

    5G Netz in Deutschland: Technik, Tarife und Handys für das schnelle Handy-Internet

    Diese Risiken sind bei Prepaid-Tarifen für Handys zu beachten

    Die beliebtesten Smartphones der Frauen

    Roaminggebühren – Kommen die neuen EU-Richtlinien?

Facebook
GEEKSANDGAMES TechnikblogGEEKSANDGAMES Technikblog
Zuhause»Uncategorized»WeTab Präsentation LinuxTag – Das Video
Uncategorized

WeTab Präsentation LinuxTag – Das Video

1 Min. Lesezeit2 Kommentare
WhatsApp E-Mail Facebook Twitter Pinterest Telegramm LinkedIn Tumblr
Teilen
WhatsApp E-Mail Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Telegramm Tumblr

Auf dem LinuxTag wurde heute noch einmal das WeTab präsentiert. Das Video, daß von Neofonie herausgegeben hat ist leider nicht wirklich aussagekräftig, dafür haben aber die Leute von tblt.de freundlicher Weise zwei vernüftige Videos aufgenommen.
Präsentiert wird ein WeTab, daß softwareseitig voll funktionsfähig ist und von Helmut Hoffer von Ankershoffen als EVT2 bezeichnet wurde, also ein Gerät, daß noch nicht die entgültige Gehäuseform besitzt. Damit scheint das WeTab tatsächlich weiter Formen anzunehmen und auch Kritiker müssen zugeben, daß nach der jetzigen Demo davon auszugehen ist, daß das Gerät tatsächlich zur Marktreife kommt.
Besonders die Daumensteuerung erweist sich als dem iPad überlegener Bedienungsansatz, aber schaut Euch das Video einfach selbst an.

demo Demonstation Präsentation Tutorial video Vorstellung WeTab
Teilen. WhatsApp E-Mail Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegramm

Ähnliche Beiträge

Browsergames 02 Min. Lesen

Miramagia – das Farmspiel mit Magie

Uncategorized 03 Min. Lesen

Wie teuer ist CFD-Trading?

iPhone 03 Min. Lesen

Videos auf Smartphone & Co transferieren

Uncategorized 02 Min. Lesen

Liebeshoroskope: Was die Sterne über Beziehungen verraten

Uncategorized 02 Min. Lesen

Windows 7 – Warum es einfach mehr Sinn macht als die 8er-Serie

Uncategorized 03 Min. Lesen

Zuhause mit dem Smartphone surfen: Beschleunigungs-Tipps fürs WLAN-Netz

Ansicht 2 Kommentare

2 Kommentare

  1. Paule auf Juni 12, 2010 3:29 pm

    Also auf dem Video sieht es so aus, als sei der USB-Stick im Weg, wenn man diese linke Navigationsleiste nehmen will. Außderm frage ich mich, wo es überlegen soll nur an einer bestimmten Stelle zu scrollen, wenn ich einfach _irgendwo_ auf dem Bildschirm navigieren kann, wie auf dem iPad üblich. Das schließt den Daumen nämlich einfach ein. Des weiteren ist diese Leiste kerzengerade. Dummerweise beschreibt der Daumen bei der gedachten Haltung einen Bogen. Leider wurde nirgends gezeigt, ob der „Scrollbalken“ den Focus verliert, wenn man mit dem Daumen seitlich über die Fläche in den Inhaltsbereich kommt. Wenn das so ist, dann könnte diese Navigation zu einer Zielübung ausarten. Und dann frage ich mich noch, ob dieser sich recht kurze Bereich genau genug ist, wenn die Seite etwas länger ist.
    Es wurde auch nicht gezeigt, ob man (außer bei dieser Programmstarteroberfläche mit integrierter Werbung) auch alternativ direkt auf dem Bildschirm scrollen kann (außer an den Scrolleisten, was für Fingerbedienung eine Katastrophe ist). Meine Vermutung: nein, weil die Anwendungen das aktiv unterstützen müssen. Damit wäre diese Navigation nur eine Krücke, damit das ganze überhaupt steuerbar wird. Verkauft wird es als Innovation. Naja.
    All diese Probleme gibt’s beim iPad schlicht nicht, das scrolle ich einfach wo und wie ich will. Außerdem ist die Software schlau genug zu erkennen, ob man trotz Bogenbewegung des Fingers nur nach oben oder unten scrollen will. Der Inhalt bewegt sich in diesem Fall trotzdem schnurgerade. Das ist eines der vielen Details, die die Bedienung des iPads so angenehm machen. Ach: das ganze geht natürlich auch hochkant …

    Antwort
  2. BernieBrot auf Juni 13, 2010 11:47 pm

    Und auf dem Linux Tag wurde ja bekannt geworden, das es nicht entfernbare Zwangswerbung gibt.
    Wenn das nicht der Hammer ist.
    Besonders witzig dabei: Ich hatte eine diesbezügliche Frage in diesem komischen WeTab Forum (wo irgendso ein Kind Admin spielt) gestellt. Diese Frage wurde durch den Admin immer wieder gelöscht.
    Jetzt ist mir auch klar, warum das passierte…
    Aber nachdem immer mehr Bestellungen bei Amazon storniert werden, wird das Teil vermutlich ein Rohrkrepierer.
    Und was die Akkulaufzeit angeht, sollen die angeblichen 6 Stunden wohl doch nicht hinhauen. Zumindest Aussage von offizieller Seite.
    Auf einer Webseite habe ich einen Bericht gelesen, das aufgrund der Hardware und dem Gehäuse (und der damit verbundenen Akkugröße) eher 2 bis max. 3 Stunden realistisch sein werden.
    Toll, dann kann ich mir direkt ein Notebook auf den Schoß setzen. Das hält zumindest knapp 5 Stunden durch und hat keine Zwangswerbung.

    Antwort

Eine Antwort hinterlassen Abbrechen Antwort

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Neueste Kommentare
  • Michael bei Was ist AppleTV, wie funktioniert es und lohnt sich AppleTV+ ?
  • Johanna bei Darum ist ein Stehtisch so gesund: Tipps um das passende Gaming-Stehpult zu finden
  • Graffitiartist.io bei Darum ist ein Stehtisch so gesund: Tipps um das passende Gaming-Stehpult zu finden
  • Simon Brocher Köln bei Crysis 2: Keine Restriktionen für Second-Hand-Spiele
  • Tulum90 bei Socken im Abo mit Vestire.com
Beliebte Beiträe
Smartphones

Die beliebtesten Smartphones der Frauen

Computer

Gaming Prozessoren: Wie wichtig ist die CPU für den Gaming PC?

Gadgets

Julien Bam Kollektion jetzt im Shop

Neue Beiträe

Darum ist ein Stehtisch so gesund: Tipps um das passende Gaming-Stehpult zu finden

Frequenzumrichter – Kleines Gerät mit großer Wirkung

Was ist AppleTV, wie funktioniert es und lohnt sich AppleTV+ ?

In unserem Technikblog stellen wir Neuheiten aus dem Bereich Games, Konsolen und PC vor und geben Tipps zu Technik und Gadgets.
Wir berichten aber auch von unseren persönlichen Erfahrungen und Tests von Games, Smartphones und Technikneuheiten.

Facebook
Konsolen

XBOX Series X Release, Preise und technische Daten

Achtung: Virus auf Playstation Network späht Kreditkartendaten aus!

Playstation 3 fürs Heimkino: 3D und Lovefilm

Filme & Heimkino

Was ist AppleTV, wie funktioniert es und lohnt sich AppleTV+ ?

Samsung Lifestyle TV The Frame

The Lone Ranger – Im Westen ist der Teufel los

© 2023 GeeksandGames. Erstellt durch Online-Marketing Harms.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.